Mit einem kleinen Beitrag Gutes tun

1742308591spkmw.jpeg. Symbolische Schlüsselübergabe vor der Sparkasse.

MERZIG. Die Sparkasse Merzig-Wadern übergibt Spendenfahrzeuge.

Mobilität ist für viele karitative Einrichtungen von entscheidender Bedeutung. Ob Fahrten zum Arzt, zur Tagespflege oder als Einkaufsbegleitung – eigene Fahrzeuge ermöglichen es den sozialen Organisationen, Menschen in schwierigen Lebenslagen aktiv zu unterstützen. Dank der GewinnSparer der Sparkasse Merzig-Wadern und des Sparvereins Saarland e. V. konnten erneut soziale Einrichtungen im Landkreis Merzig-Wadern von einer großzügigen Spende, nämlich von vier funkelnagelneuen Peugeot Rifter, profitieren.

Übergabe der Fahrzeuge an die Spendenempfänger

Gemeinsam übergaben die Sparkasse Merzig-Wadern und der Sparverein Saarland e. V. vier Peugeot Rifter an die Seniorengenossenschaft Saarschleife e. V. Mettlach-Orscholz, das Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentrum des Caritasverbandes Saar-Hochwald e. V. in Beckingen, das Seniorenhaus "Klosterkuppe" des AWO Landesverbandes Saarland in Merzig sowie die CEB Akademie in Merzig.

Stellvertretend für die Einrichtungen nahmen Vertreterinnen und Vertreter der sozialen Institutionen die Fahrzeuge vor der Hauptstelle der Sparkasse in Merzig-Wadern in Merzig entgegen. Sie bedankten sich herzlich und erklärten, dass ohne diese großzügige Unterstützung viele dringend benötigte Fahrten nicht möglich wären. Alle Organisationen hatten in der Vergangenheit bereits Spendenfahrzeuge der Sparkasse Merzig-Wadern und des Sparvereins Saarland e. V. erhalten.

„Es freut uns sehr, dass wir mit den Fahrzeugen die wertvolle Arbeit dieser Einrichtungen unterstützen können. Uns ist bewusst, dass Mobilität für soziale Dienste eine zentrale Rolle spielt, sei es für den Transport von Senioren, kranken Menschen oder als Hilfsmittel für Betreuungsangebote“, sagt Frank Jakobs, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Merzig-Wadern, anlässlich der Übergabe.

Anstieg des Reinertrags und somit Förderung weiterer Projekte

Die steigende Anzahl an verkauften GewinnSparlosen zeigt das hohe Engagement der Bürgerinnen und Bürger, sich für die Gemeinschaft einzusetzen“, fügte Frank Jakobs hinzu. Denn beim Erwerb von GewinnSpar-Losen wird ein Teil des Kaufbetrages gespart, ein Teil – 50 Cent des Lospreises – fließen einerseits in die Gewinne für die Kundinnen und Kunden und andererseits gemäß dem Motto „Sparen mit Gewinn – Helfen mit Herz“ in die Förderung von gemeinnützigen Zwecken. Wie beispielsweise die Anschaffung der typisch rot-weiß beklebten PKWs für soziale Organisationen.

Besonders stolz ist das Team der Sparkasse Merzig-Wadern darauf, den Verkauf von GewinnSparlose im Jahr 2024 erneut erhöht zu haben: Im vergangenen Jahr hat das Team der Sparkasse Merzig-Wadern knapp 828.000 GewinnSparlose verkauft. „Dies ist ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität in unserer Region, welches die GewinnSparer mit dem Loskauf zeigen und spiegelt darüber hinaus den unermüdlichen Einsatz der Sparkassenmitarbeiter wider. Wir haben ein sehr engagiertes Mitarbeiterteam, bestehend aus erfahrenen Beraterinnen und Beratern sowie unseren Azubis, die sich aktiv einbringen und den Verkauf von GewinnSparlosen für die gute Sache vorantreiben. Darauf sind mein Vorstandskollege Wolfgang Fritz und ich sehr stolz und ihnen gilt unser besonderer Dank“, erläuterte Jakobs den anwesenden Gästen.

Unterstützung der Gemeinschaft steht im Vordergrund

Auch Jens Remlinger, Geschäftsführer des Sparverein Saarland e. V., unterstrich die Bedeutung des GewinnSparen für die Gemeinschaft: „Mit den GewinnSpar-Losen wird gespart, die Chance auf Gewinne genutzt und gleichzeitig Gutes getan für die Gemeinschaft. Durch den erwirtschafteten Reinertrag können wir jedes Jahr zahlreiche soziale Projekte unterstützen. Es ist schön zu sehen, wie die Menschen in der Region zusammenhalten.“

Seit Bestehen des Sparvereins wurden über 30 Millionen Euro für karitative Zwecke vergeben, dank der guten Zusammenarbeit des Sparverein Saarland e. V. und der saarländischen Sparkassen sowie der Volksbanken.

zurück

Sie möchten GewinnSparer werden?

Gewinnsparer werden Hier anmelden
Wichtige Hilfe im Saarland
Spendenaufkommen aus dem GewinnSparen 2025 bisher:
2
2
8
.
6
1
2
Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über die aktuellen Gewinnzahlen der Ziehungen und über Sonderauslosungen.