Zwei Fahrzeuge von der Kreissparkasse Saarlouis

1737102002dsc1110d.jpg.

SAARLOUIS. Die Kreissparkasse Saarlouis übergab in den letzten Tagen zwei Spendenfahrzeuge an gemeinnützige Einrichtungen im Landkreis Saarlouis.

Lebenshilfe Saarlouis

Um ihren Kita-Alltag bestmöglich zu gestalten, erhalten derzeit 145 Kinder mit besonderem Förderbedarf in 56 Regelkindergärten wertvolle Begleitung durch die Integrationspädagogik der Lebenshilfe im Kreis Saarlouis. Ein Team von 74 Fachleuten, unter ihnen mehr als 30 pädagogische Fachkräfte und zahlreiche Integrationshelferinnen und -helfer, begleitet und fördert die Kinder individuell. Ziel ist es, allen Kindern zu ermöglichen, Kontakte zu knüpfen, am gemeinsamen Spielen teilzunehmen und ihren Alltag ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechend mitzugestalten.

„Wir sind ein multiprofessionelles Team, dass alles dafür tut, dass die Kinder sich möglichst gut integrieren können“, sagt Leiterin Annabel Leidinger. Zusammen mit ihrer Kollegin Beate Lassahn und Lebenshilfe-Prokurist Karl Schläffer hat sie kurz zuvor vom stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Saarlouis Uwe Bourgeois den Schlüssel für einen neuen Peugeot 208 überreicht bekommen. Das neue Einsatzfahrzeug ist hochwillkommen: „Wir werden das Auto für unsere Arbeit in den Kitas und für Beratungsbesuche bei den Eltern einsetzen“, so Leidinger.

Caritas Sozialstation Saarlouis-Dillingen

Rund 840 vorwiegend ältere Menschen versorgt die Caritas-Sozialstation Saarlouis-Dillingen. 42 Fachkräfte sind hierzu täglich in beiden Städten unterwegs. Ihre Aufgabe: Individuelle Hilfe bei der häuslichen Pflege zu leisten, bei Bedarf auch Unterstützung in der hauswirtschaftlichen Versorgung und Alltagsgestaltung. Das entlastet die pflegenden Angehörigen.

Um zu den pflegebedürftigen Menschen zu kommen, benötigt die Sozialstation entsprechend viele Einsatzfahrzeuge. Der Fuhrpark zählt aktuell 16 Autos, dies auch mit Hilfe der Kreissparkasse Saarlouis (KSK). Uwe Bourgeois, seit Jahresbeginn stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, übergab jetzt einen neuen Peugeot 208 an die Leiterin der Sozialstation, Erika Kocic.     
 
„Die ambulante Pflege und Versorgung älterer Menschen ist eine wichtige Sache“, so Bourgeois bei der Autoübergabe. „Deshalb sind wir sehr froh, immer wieder helfen zu können“.

Ermöglicht wurde die Spenden durch Kunden der Kreissparkasse Saarlouis, die beim GewinnSparen des Sparverein Saarland e.V. mitmachen

 

zurück

Sie möchten GewinnSparer werden?

Gewinnsparer werden Hier anmelden
Wichtige Hilfe im Saarland
Spendenaufkommen aus dem GewinnSparen 2025 bisher:
0
7
6
.
7
8
9
Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über die aktuellen Gewinnzahlen der Ziehungen und über Sonderauslosungen.